Konzertsaison
2010/2011 1. Konzert am
23.10.2010
Samstag
- 19.00 Uhr
„Trio Vivente“
JUTTA ERNST, Klavier
ANNE KATHARINA SCHREIBER, Violine
KRISTIN VON DER GOLTZ, Violoncello
Spontaneität auf der Bühne und lebendige Interpretation zeichnen das
1992 gegründete
Trio Vivente aus und verschaffen ihm den Ruf als Geheimtipp in der
Kammermusikszene.
1996 erhielt das Ensemble beim 1. Internationalen
Joseph-Joachim-Kammermusikwettbewerb in Weimar den 2. Preis und einen
Sonderpreis für die beste Interpretation einer zeitgenössischen
Komposition.
Konzertreisen führten das Trio unter anderem nach Großbritannien und in
die Benelux-Staaten, Auftritte bei internationalen Kammermusikfestivals
wie den „Internationalen Bodenseekonzerten“, dem „Feldkirch
Musikfestival “ und den „Ludwigsburger Schlossfestspielen“ folgten.
Die Pianistin JUTTA ERNST studierte in Würzburg bei Kirsti Hjort und Bernd
Glemser. Als Kammermusikpartnerin von Gustav Rivinius, Andreas Rothkopf,
Ann-Kathrin Naidu, Martin Dobner, Mitgliedern des Linos-Ensembles und
anderen wirkte sie bei zahlreichen Konzerten und Rundfunkaufnahmen mit.
Die Geigerin ANNE KATHARINA SCHREIBER legte nach Studien bei Rainer
Kussmaul in Freiburg ihr Diplom mit Auszeichnung ab. Seit 1988 ist sie
Mitglied des Freiburger Barockorchesters, mit dem sie weltweit auch als
Solistin konzertiert und zahlreiche CDs eingespielt hat. Anne Katharina
Schreiber ist Dozentin der Ensembleakademie Freiburg für Alte und Neue
Musik und hat seit Oktober 2007 einen Lehrauftrag für moderne Geige an
der Musikhochschule Freiburg.
Die Cellistin KRISTIN VON DER GOLTZ studierte bei Christoph Henkel in
Freiburg und William Pleeth in London. Von 1991 bis 2004 war sie
ebenfalls Mitglied des Freiburger Barockorchesters. Seit 2009 ist sie
Solocellistin des Münchner Kammerorchesters. Kristin von der Goltz war
als Dozentin beim Internationalen Bohemia Festival Prag sowie an der
Orchesterakademie in Mannheim tätig. Nach Lehraufträgen an den
Musikhochschulen in Duisburg und München wurde sie 2009 als Professorin
für Barockcello an die Musikhochschule Frankfurt/Main berufen.

Online Kartenbestellung
Programm:
W.A. MOZART (1756-1791)
TRIO B-DUR KV 502
CLAUDE DEBUSSY (1862-1918)
PREMIER TRIO EN SOL
KLAVIERTRIO IN G
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849)
TRIO G-MOLL
OP. 8
Eintrittspreis € 16
(Schüler/Studenten € 8)
|